Die Oase von Al Ain

Alle anzeigen

Die Oase von Al Ain, eine UNESCO-Welterbestätte in Abu Dhabi, ist ein faszinierendes Zeugnis jahrtausendealter Geschichte. Bereits vor über 4000 Jahren spielte sie eine zentrale Rolle für die Entwicklung von Landwirtschaft und Siedlungen in der Wüstenregion. Als lebendiges Symbol traditioneller Lebensweisen und nachhaltiger Wasserwirtschaft wurde sie in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Wer noch mehr über die Kulturgeschichte Abu Dhabis erfahren möchte, sollte auch das beeindruckende Qasr Al Watan besuchen.

Das Faladsch-Bewässerungssystem

Herzstück der Oase ist das Faladsch-Bewässerungssystem von Al Ain, ein traditionelles unterirdisches Netz von Kanälen, das seit über 3000 Jahren existiert. Dieses ausgeklügelte System ermöglicht die gleichmäßige Versorgung der gesamten Oase mit Wasser. Noch heute speist es rund 147.000 Dattelpalmen sowie zahlreiche weitere landwirtschaftliche Kulturen – ein beeindruckendes Beispiel antiker Ingenieurskunst, das bis heute in Betrieb ist.

Ähnliche Meisterwerke traditioneller Baukunst können Besucher auch in der Scheich-Zayid-Moschee erleben.

Was Besucher erwartet

Ein Spaziergang auf den schattigen Pfaden der Oase von Al Ain ist ein unvergessliches Erlebnis. Besucher können in dichten Palmenhainen entspannen, das moderne Visitors Centre erkunden und auf speziellen Lehrpfaden tief in die traditionelle Landwirtschaft eintauchen. Wer die Oase von Al Ain besuchen möchte, kann hier ein authentisches Erlebnis genießen und in die reiche Kultur der Region eintauchen.

Wer nach weiteren Naturerlebnissen sucht, sollte auch die spektakuläre Abu Dhabi Corniche erkunden.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Informationen zum Besuch der Oase von Al Ain:

  • Öffnungszeiten: 9:00–17:00 Uhr

  • Eintritt: kostenlos

  • Empfohlene Besuchsdauer: etwa 1–2 Stunden

  • Standort: im Herzen von Al Ain, gut ausgeschildert

Für noch mehr praktische Tipps für Ihren Aufenthalt in Abu Dhabi empfiehlt sich ein Blick auf weitere Highlights wie die faszinierende Yas Waterworld oder den spektakulären Louvre Abu Dhabi.


Auf einer Fläche von 1.200 Hektar bietet Ihnen diese üppig grüne Oase einzigartige Einblicke in die Methoden der hiesigen Einwohner, die vor 4.000 Jahren damit begannen, die Wüste urbar zu machen. Die Oase befindet sich im Zentrum von Abu Dhabis traditionsreicher Gartenstadt Al Ain, anderthalb Autostunden von der Hauptstadt entfernt, und ist die größte der Stadt. Bauern hegen hier tausende Dattelpalmen, die 100 verschiedenen Arten angehören, sowie Viehfutterpflanzen und Obstbäume wie Mango-, Orangen-, Bananen-, Feigen- und Jujubebäume (regional auch als „Sidr“ bezeichnet). Die einzelnen Felder und Bauernhöfe sind durch historische Grenzmauern voneinander getrennt.

Bereits seit 2011 ist die Oase von Al Ain eine UNESCO-Welterbestätte, aber erst seit Kurzem für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem ein Öko-Bildungszentrum gebaut und ein umfangreiches System beschatteter Gehwege angelegt wurde. Das Öko-Zentrum beleuchtet mit einer Reihe interaktiver Ausstellungen die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um das empfindliche Ökosystem der Oase zu bewahren. Außerdem feiert es den wertvollen Beitrag, den die Oasenbauern von Al Ain mit ihren traditionellen Anbaumethoden für die Landwirtschaft geleistet haben.

Zurück