Alle anzeigen
Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk und ein Symbol der emiratischen Kultur. Sobald Sie die Moschee betreten, werden Sie von ihrer Schönheit und Großartigkeit überwältigt sein. Menschen aus aller Welt kommen hierher, um die prächtige Architektur zu bewundern und mehr über Religion und Kultur in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu erfahren.
Die Moschee zählt zu den größten weltweit und wurde durch die Vision von Scheich Zayid bin Sultan Al Nahyan, dem Gründer der VAE, ins Leben gerufen. Sein Ziel war es, einen Ort der Kultur und des Dialogs zu schaffen, der Menschen aller Herkunft inspiriert.
Beim Bau der Moschee wurde auf internationale Zusammenarbeit gesetzt. Über 1.300 Kunsthandwerker aus verschiedenen Ländern, darunter dem Iran, haben an diesem Projekt mitgewirkt. Ein besonderes Highlight ist der weltweit größte handgeknüpfte Teppich in der Hauptgebetshalle.
Während Ihres Rundgangs durch die marmornen Hallen werden Sie zahlreiche Kunstwerke entdecken, darunter vergoldete Swarovski-Leuchter, ein beeindruckendes Marmormosaik im Innenhof und die reflektierenden Wasserbecken, die die Schönheit der mit Edelsteinen verzierten Säulen widerspiegeln.
Die Scheich-Zayid-Moschee steht für Offenheit und Dialog. Sie lädt Besucher aus aller Welt ein, nicht nur die beeindruckende Architektur zu bestaunen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die emiratische Kultur zu gewinnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Moschee ein aktiver Ort des Gebets ist und täglich von bis zu 50.000 Gläubigen besucht wird. Daher sollten Besucher angemessene Kleidung tragen und die Gebetszeiten respektieren.
Neben der Architektur wird Sie auch die einladende Atmosphäre der Moschee in ihren Bann ziehen. Die Moschee verfolgt einen Grundsatz der offenen Tür und ermuntert Besucher aus aller Welt, von Familien über Gruppenreisende bis hin zu Alleinreisenden und Gläubigen, nicht nur die Schönheit der Moschee zu bewundern, sondern auch ein tieferes Verständnis für die emiratische Kultur eines offenen Dialogs zu gewinnen.
Beachten Sie, dass es sich dennoch um eine Moschee handelt, die aktiv von Gläubigen genutzt wird. Daher kommen neben Besuchern, die die Architektur bestaunen möchten, täglich bis zu 50.000 Gläubige hierher. Behalten Sie das bei Ihrer Reiseplanung im Hinterkopf. Bei einem Besuch der Scheich-Zayid-Moschee sollte angemessene Kleidung getragen werden, und freitags bleibt die Hauptgebetshalle von 12 bis 15 Uhr für Besucher geschlossen, da zu dieser Zeit Gebete stattfinden.
Ehemalige Besucher empfehlen, an einer kostenfreien Führung teilzunehmen. Dabei erklären Ihnen Experten, worauf Sie mit Augen und Ohren achten sollten, um kein Detail zu verpassen, etwa die Kalligrafien aus Blattgold, die die Wölbungen der bemerkenswerten 82 Kuppeln der Moschee verzieren.
Ein zweiter Besuch der Scheich-Zayid-Moschee lohnt sich bei Sonnenuntergang, wenn die gesamte Fassade angestrahlt wird und das Bauwerk noch majestätischer erscheint. Der abendliche Ausflug lässt sich zudem ideal mit einem Besuch des ergreifenden Denkmals Wahat Al Karama und einem Abendessen im Stadtviertel Al Qana verbinden.
Scheich-Zayid-Moschee
Mit dem 360-Grad-Erlebnis beginnen