Alle anzeigen
9 Wege, Abu Dhabis alte Geschichte zu erkunden
Abu Dhabi ist eine glitzernde Metropole. Zahlreiche Orte in der Stadt und ihrer Umgebung erzählen von den historischen Kulturvölkern, die durch die Region zogen oder sich hier niedergelassen haben.
Festungen, Gräber und weitere Kulturerbestätten verweisen darauf, dass die Wurzeln des Emirats in der Bronzezeit liegen. Unterschiedliche Funde zeugen zudem von den Spuren der Beduinenhändler, die auf den Weihrauchstraßen der berühmten Seidenstraße reisten. Der Handel lag den Beduinen, diesen Nomaden der Wüste, die an die rauen Lebensbedingungen gewöhnt waren, regelrecht im Blut. Zwei Jahrtausende lang wurden kostbare Güter mit Kamelkarawanen über die Dünen und durch die Weite der arabischen Wüste bis zu den entlegenen Hochkulturen Chinas, Europas, Asiens und Afrikas transportiert.
Im 17. Jahrhundert ließen sich dann die Stämme der Bani Yas in Abu Dhabi nieder, was auf Arabisch übrigens „Land der Gazelle“ bedeutet. Die Legende besagt, dass die Hauptstadt der VAE einst gegründet wurde, als eine Gazelle einen umherziehenden Stamm zu einer Wasserquelle auf einer Insel führte, auf der es nur 300 Barasti-Hütten (aus Palmwedeln), einige Gebäude aus Korallen und die Festung des Herrschers gab. Diesem Stamm gehört auch die heutige Herrscherfamilie Al Nahyan an. Die Siedler passten sich ihrer Umgebung an und wurden zu meisterhaften Seefahrern und Perlentauchern. Entdecken Sie die Wunder des alten Arabiens während eines Besuchs bei Abu Dhabis zahlreichen Kulturerbestätten und lernen Sie altehrwürdige Traditionen kennen.
1. Tauchen Sie mitten im Stadtzentrum in eine facettenreiche Geschichte ein
2. Lernen Sie die Menschen hinter dem traditionellen emiratischen Kunsthandwerk kennen
Hier können Sie mit der traditionellen Webtechnik Khoos hergestellte Gebrauchsgegenstände wie Körbe (Jefeer) erwerben und der jahrhundertealten Kaffeezeremonie Bait Al Gahwa beiwohnen. Lehnen Sie sich auf Kissen im gemütlichen Madschlis zurück und sehen Sie dabei zu, wie der perfekte Gahwa zubereitet wird, den Sie anschließend aus zierlichen, Finjan genannten Tassen schlürfen können.
3. Entdecken Sie antike Schätze aus den Tiefen des Meeres
Abu Dhabi ist auf drei Seiten von Meer umgeben. Lassen Sie sich inspirieren und unternehmen Sie eine Bootsfahrt, auf der Sie mehr darüber erfahren, wie die Menschen Abu Dhabis die Fülle des Meeres früher zum Überleben nutzten. Das Perlentauchen und die Fischerei spielten in der Vergangenheit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft des Emirats, in dessen Häfen Fischerei- und Perlentaucherflotten anlegten und in dessen Werften auf kunstfertige Weise traditionelle hölzerne Dhaus hergestellt wurden. Die Perlentaucherei konzentrierte sich rund um die viermonatige Sommerfahrt Ghous Al Kabir (das Große Tauchen). Jede dieser Reisen wurde mit einer Verabschiedungszeremonie (Hiraat) eingeleitet. Bei der Rückkehr wurden die Seefahrer mit Gesängen und einem Festmahl begrüßt, während ihre Häuser von den Daheimgebliebenen festlich geschmückt wurden. Es gibt mehrere Touristikunternehmen, die Perlentaucherausflüge anbieten. Gleiten Sie auf einer Dhau über die Wellen, lauschen Sie den überlieferten Seemannsliedern und -geschichten und erfahren Sie mehr über die Perlentauchtechniken, die einen wesentlichen Beitrag zum ersten Kapitel in Abu Dhabis moderner Erfolgsgeschichte leisteten.
4. Wandeln Sie in einer 4.000 Jahre alten Oase auf den Spuren von einst
Die Oase von Al Ain, die größte der sieben Oasen von Al Ain, wurde 2011 von der UNESCO zur Weltkulturerbestätte erklärt. Es ist ein herrlich familienfreundlicher Ort, wo Sie mehr über die ersten Bewohner der Region erfahren können, die vor 4.000 Jahren damit begannen, den kargen Wüstenboden urbar zu machen. Mit dem dichten Baumkronendach und mehreren aktiv genutzten Faladsch-Kanälen – dem traditionellen Bewässerungssystem der Oasen, das die Plantagen jahrhundertelang mit Wasser versorgte – bieten sich auch hier zahlreiche Gelegenheiten für außergewöhnliche Schnappschüsse.
5. Entdecken Sie malerische Festungen, die einst das fruchtbare Land beschützten
6. Reisen Sie zurück in die Bronze- und Eisenzeit
Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie einen Abstecher zur Oase Hili in der Nähe des Fossil Valley machen. Die vielen Fossilien an diesem Ort stammen aus der Zeit, als die Gegend noch vom Meer bedeckt war. Im Hili Archaeological Park wurden die ältesten Nachweise einer landwirtschaftlichen Siedlung in den VAE entdeckt, zu der Dörfer aus der Bronze- und Eisenzeit, Grabstätten, Festungen und landwirtschaftliche Infrastruktur gehörten. Hier finden Sie die größte Ansammlung von Gräbern und Gebäuden aus der Zeit der Umm-an-Nar-Kultur (2.500 bis 2.000 v. Chr.), deren Hauptattraktion das Hili Grand Tomb darstellt.
Ein weiterer Ort, an dem Sie die beeindruckenden bienenstockförmigen Gräber aus der Bronzezeit zwischen 3.200 v. Chr. und 2.700 vr. Chr. bewundern können, ist der Jebel Hafit Desert Park in Al Ain. Zu den Fundstücken hier zählen Töpferwaren, Zierperlen und Dolche, die darauf hinweisen, dass bereits in der Bronzezeit Handelsbeziehungen mit dem alten Mesopotamien (dem heutigen Irak), dem Iran und dem Industal (dem heutigen Pakistan und Indien) unterhalten wurden.
7. Kulturübergreifende Geschichte auf Sir Bani Yas Island
Im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. gab es sogar eine Kirche und ein Kloster, deren Überreste 1992 entdeckt wurden. Diese antike christliche Stätte verweist auf die religiöse Toleranz, die für die Region prägend war und ist. Faszinierende Funde lassen vermuten, dass die frühen Siedler bereits weitreichende Handelsbeziehungen mit Ländern am Arabischen Golf und am Indischen Ozean unterhielten.
8. Lassen Sie sich von der größten Sandwüste der Welt verzaubern
Aufgrund seiner geografischen Lage war das alte Arabien Teil der Seidenstraße, auf der Händler zwischen 130 v. Chr. und 1.453 n. Chr. Seide und andere Luxusgüter zwischen China und Europa durch Asien, den Nahen Osten und Nordafrika beförderten. Die Hafenstädte im Nahen Osten stellten Verbindungsglieder zwischen dem Land- und dem Seeweg her. Die Seewege nahmen ihren Anfang in China, führten um den indischen Subkontinent und dann zu Land über die Arabische Halbinsel. Arabische Händler transportierten Weihrauch, anderes Räucherwerk und Perlen auf den Weihrauchrouten, von denen einige durch die Wüste führten.
9. Lernen Sie die Tiere kennen, die in die Geschichte eingegangen sind.
Während der Pioniergeist der Beduinen von großer Bedeutung für die Entwicklung Abu Dhabis war, spielten auch die Tiere an ihrer Seite eine zentrale Rolle in der Geschichte der Hauptstadt. Neben den hochgeschätzten Kamelen halfen auch Falken und Salukis den Beduinen beim Überleben.
Die hier heimischen Salukis sind eine der weltweit ältesten Haushunderassen. Seit 5.000 Jahren jagen sie gemeinsam mit den Falken für die Menschen der arabischen Wüste. Wie viele beduinische Gedichte, Lieder und Geschichten berichten, halfen die Falken dabei, Beute in einem kargen Land zu erspähen. Im Jahr 2016 wurde die Falknerei sogar in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen.